Welche Puppengröße ist die Richtige?

Puppengröße

Welche Größe ist für eine Puppe die Richtige?

Diese Frage wird sehr häufig von werdenden Puppengroßeltern gestellt.  Hier gibt es kein richtig und kein falsch. Es kommt drauf an wie alt das Kind ist, wie der Entwicklungsstand ist, was sind die Vorlieben?

 

Puppengröße

Generell empfehle ich für Kinder bis 2,5 Jahre eine Puppe der Größe 33 cm – insbesondere wenn es die erste Puppe ist.
Die meisten Kunden schenken zum ersten Geburtstag eine Puppe und dann ist diese Größe ideal. Die kleinen Kinderhände können die Puppe gut bespielen, das an -und ausziehen klappt ( manchmal mit Hilfe) ganz gut und die Puppe kann das kleine Wesen überall mit hin begleiten – in den Kindergarten, zur Oma, zum Einkaufen und beim Spaziergang. Diese Puppengröße wird von den Kindern gut akzeptiert und löst schon bei der ersten Begegnung ( meist als Geschenk von den Eltern oder Großeltern) Begeisterung und Freude aus. Die Puppengröße 33 cm hat ungefähr die Größe der gängigen Kuscheltiere – so dass sich die Kinder zu der neuen Puppe hingezogen fühlen.

Die Puppe der Größe 40 cm ist eher geeignet für Kinder ab 3 Jahre. Manchmal entdecken die Kinder erst in diesem Alter die Liebe zur Puppe – oder sie möchten eine große Geschwisterpuppe zu Ihrer Kleineren haben. Dann ist diese Größe ideal. Die Proportionen sind größer, das ältere Kind hat mehr Spielspaß und identifiziert sich mehr mit der Puppe. Diese Puppengröße ist auch für Schulkinder ideal. Viele Eltern schenken zur Einschulung eine Puppe, die das Kind durch die erste Zeit der Schule begleitet und mit ihm die Abenteuer dieser neuen Entwicklungsphase durchlebt.

Auch Erwachsen lieben die Puppen der große 40 cm sehr. Als Heilungspupppe, Sammlerpuppe oder einfach auch als persönliche Gefährtin für besondere Gelegenheiten.

Grundsätzlich ist die Puppengröße Geschmacksache und jeder wählt die Puppe aus, die ihm/ ihr gefällt oder die ihn am meisten anspricht.

 

 

Kommentar verfassen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner